Wozu dient MurText?
MurText wandelt Audio- und Videodateien auf Ihrem Computer in Text um.
↑ SchließenWas unterscheidet MurText?
• Es ist zu 100 % kostenlos. Der Begriff „kostenlos” wird nicht als Werbetrick verwendet.
• Es bietet unbegrenzte Übersetzungs- und Transkriptionsmöglichkeiten.
• Sie müssen die zu übersetzende Datei nicht irgendwo hochladen.
• Für die Übersetzung ist keine Internetverbindung erforderlich.
• Es arbeitet ergebnisorientiert. Das Ergebnis steht immer im Vordergrund.
• Das benutzerfreundliche, schlichte Design ist für jeden zugänglich.
• Es erkennt und übersetzt über 100 Sprachen.
• Sie entscheiden, welches Modell Sie verwenden möchten.
• Die rechte Maustaste bietet eine praktische und funktionale Nutzung.
• Es bietet Unterstützung für mehrere Sprachen.
Was sind die Vorteile der Übersetzung auf einem lokalen Gerät?
• Ihre Privatsphäre ist zu 100 % geschützt.
• Ihre Dateien werden während des Modelltrainings nicht verwendet.
• Es besteht keine Internetabhängigkeit.
• Sie verlieren keine Zeit beim Übertragen der Datei auf den Cloud-Server.
• Sie geben Ihre Übersetzungstexte nicht weiter.
• Es entsteht kein Zeitverlust mit dem Löschen von sensiblen Inhalten oder Verlauf.
• Sie kommen schnell zum Ergebnis.
• Sie können Ihre Übersetzungsdateien nach Belieben speichern und in einem Verzeichnis Ihrer Wahl ablegen.
• Sie nutzen endlich die Leistung Ihres Prozessors voll aus! ☺
Wie wird MurText installiert?
• Laden Sie die Installationsdatei über das Seitenmenü herunter und folgen Sie den Anweisungen.
• Wählen Sie die Sprache der App und die häufig genutzte Sprache Ihrer Dateien.
• Laden Sie das gewünschte Modellpaket herunter.
• Öffnen Sie MurText oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Datei und wählen Sie „MurText Speech-To-Text“.
• Die Übersetzung beginnt basierend auf Ihren Einstellungen.
Gibt es eine Zeitbegrenzung?
Nein, mit MurText können Sie so viele Dateien in Text umwandeln, wie Sie möchten.
↑ SchließenKönnen nur kurze Dateien übersetzt werden?
Nein, es gibt keine Begrenzung der Dateilänge. Beachten Sie jedoch einige Hinweise (siehe: Worauf sollte ich bei der Übersetzung achten?).
↑ SchließenWorauf sollte ich bei der Übersetzung achten?
• Wählen Sie die richtige Sprache Ihrer Datei. Falsche Sprache verlängert die Übersetzungszeit oder führt zu Fehlern.
• Wenn Sie die Sprache nicht kennen, nutzen Sie die Option „Sprache automatisch erkennen“.
• Das Aufteilen Ihrer Dateien, die länger als eine Seite sind, in mehrere Abschnitte unterteilt, verkürzt die Übersetzungszeit.
• Die Wahl des Modellpakets beeinflusst direkt Qualität und Geschwindigkeit. Wenn kleine Fehler kein Problem sind, wählen Sie das effizienteste Modell.
Was ist das Whisper-Modell?
Whisper ist ein Spracherkennungsmodell, entwickelt von OpenAI. Es erkennt viele weltweit genutzte Sprachen und transkribiert entsprechende Audiodateien.
↑ SchließenWie funktioniert das Whisper-Modell?
Whisper besteht aus .pt-Dateien. Die Audiodatei wird an das gewählte Modell gesendet, dort in Segmente unterteilt und parallel transkribiert. Dadurch ist die Übersetzungszeit kürzer als die Dateilänge. Die Segmente werden anschließend zusammengeführt und ausgegeben.
↑ SchließenWerden meine Dateien irgendwo geteilt?
Nein, Ihre Datei verlässt Ihr Gerät nicht. Die gesamte Übersetzung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät.
↑ SchließenBenötigt MurText eine Internetverbindung?
Nein. Die Übersetzung funktioniert offline. Internet wird nur genutzt, um Updates zu prüfen. Wenn beim Start keine Verbindung besteht, wird dieser Schritt übersprungen.
↑ SchließenWerden Dateien von meinem Gerät geteilt?
Nein. Auch Fehlerprotokolle oder andere Daten werden nicht von Ihrem Gerät übertragen.
↑ SchließenWie lange dauert die Übersetzung?
Die Dauer hängt vom Modellpaket, der Dateilänge und Ihrer Hardware ab. Da Ihre Datei jedoch nicht auf einen Cloud-Server hochgeladen wird, wird die Übersetzung in ähnlicher Zeit wie bei vergleichbaren Anwendungen fertiggestellt.
↑ SchließenKann ich meinen Computer während der Übersetzung nutzen?
Ja, Sie können Ihren PC weiterhin verwenden. Unter normalen Umständen übernimmt Ihr Betriebssystem automatisch die erforderliche Energieverwaltung. Wenn Sie jedoch eine lange Audiodatei mit einem hochauflösenden Modellpaket übersetzen, kann die Ausführung von Prozessen wie z. B. das Spielen von Computerspielen, die viel Prozessor- und Speicherleistung beanspruchen, zu einer Verlängerung der Übersetzungszeit führen.
↑ SchließenAuf welchen Betriebssystemen läuft MurText?
Sie können MurText auf Betriebssystemen ab Microsoft Windows 7 verwenden. Windows 11 wurde für die Zugänglichkeits- und Leistungstests der Anwendung verwendet.
↑ SchließenGibt es Mac-Unterstützung?
Für die nächsten Versionen ist eine Mac-basierte Version geplant.
↑ SchließenWelche Dateitypen werden unterstützt?
Die Dateiformate mp3, mp4, opus, m4a, mpeg, aac, flac und ogg werden unterstützt.
↑ SchließenIch erhalte eine Fehlermeldung – was tun?
• Stellen Sie sicher, dass Sie einen unterstützten Datentyp ausgewählt haben.
• Versuchen Sie, dieselbe Datei in ein anderes Modellpaket zu übersetzen.
• Das Modellpaket funktioniert nicht, wenn es fehlerhaft heruntergeladen wurde. Laden Sie das Modellpaket erneut herunter. Klicken Sie für weitere Informationen auf die entsprechende Frage.
• Überprüfen Sie die Datei „err_log.txt” im Installationsverzeichnis der Anwendung. Wenn Sie glauben, dass der Fehler von der Anwendung verursacht wurde, klicken Sie auf den Link „Kontakt” und senden Sie uns eine Beschreibung des Problems sowie den Inhalt der Datei.
Wie lade ich ein Modellpaket erneut herunter?
• Drücken Sie Windows-Taste + R.
• Fügen Sie folgenden Pfad in das „Ausführen“-Fenster ein: `C:\Users\%username%\.cache\whisper\`
• Löschen Sie das fehlerhafte Modellpaket.
• Starten Sie Ihren Computer neu.
• Öffnen Sie MurText und laden Sie das Modellpaket erneut herunter.
Ich erhalte einen Update-Fehler – was tun?
• Bevor Sie mit dem Aktualisierungsvorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen.
• Wenn Sie Änderungen an der Konfigurationsdatei der Anwendung vorgenommen haben, kann es zu Fehlern kommen. Löschen Sie den Inhalt der Konfigurationsdatei und starten Sie die Anwendung neu.
• Wenn Sie Ihr Gerät während des Öffnens der Aktualisierungsdateien ausgeschaltet haben, kann es sein, dass Sie eine Fehlermeldung erhalten, da der Vorgang unterbrochen wurde. Die praktischste Lösung wäre, die Anwendung zu deinstallieren und neu zu installieren.
Ich erhalte weiterhin Fehler nach der Neuinstallation – was tun?
Unter normalen Umständen löscht die Anwendung beim Deinstallieren alle von ihr verwendeten Verzeichnisse. Wenn Sie jedoch Dateien in diese Verzeichnisse kopiert oder manuelle Änderungen an einer Datei vorgenommen haben, verhindert Windows das Löschen der Verzeichnisse. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:
• Gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme und Funktionen und deinstallieren Sie MurText.
• Vergewissern Sie sich, dass das Installationsverzeichnis gelöscht wurde. Der Standardinstallationsordner lautet wie folgt: `C:\Program Files (x86)\Koruz_Biz\MurText`
• Drücken Sie Windows-Taste + R und löschen Sie die Inhalte folgender Verzeichnisse:
1. Einstellungen: %APPDATA%\Koruz_Biz\MurText\
2. Anwendung: %LocalAPPDATA%\Koruz_Biz\MurText\
• Installieren Sie MurText erneut.
Hinweis: Unter normalen Umständen werden diese Ordner beim Deinstallieren der Anwendung gelöscht. Wenn Sie diese Verzeichnisse nicht sehen können, wurden sie bereits gelöscht.
Wie ändere ich die Sprache der Benutzeroberfläche?
Gehen Sie zu Einstellungen > Sprache und speichern Sie Ihre Auswahl.
Wenn Sie die Oberfläche in Ihrer Muttersprache nutzen möchten, können Sie die Datei „default.po“ im App-Verzeichnis übersetzen und uns zusenden.